Die Gesundheit der Hinterhand

Fast alle Reitpferde haben mehr oder weniger Probleme im Rückenbereich und mit dem Iliosakralgelenk (Kreuzdarmbeingelenk). Abhilfe schaffen hier nur gesundes Reiten und regelmäßige osteopathische oder chiropraktische Behandlungen.

Es gibt im alltäglichen Umgang einfach Situationen die für diesen Bereich ungünstig sind. Das ist mir in der vergangenen Woche besonders aufgefallen. Denn nun muss ich mit meinen Pferden durch eine typische zweigeteilte Stalltür aus Holz und nicht mehr nur durch Tore aus E-Litze. Der Vorteil der Litze ist, dass ich sie beliebig für mein Pferd zur Seite halten kann. Wenn ich durch die Holztür gehe und diese nicht ganz offen steht, muss mein Pferd darum herum gehen und kann im ungünstigsten Fall mit dem Hüfthöcker gegen die Tür stoßen.

IMG_9966 - Kopie

Das ist nicht nur schmerzhaft und unangenehm, sondern kann auch gesundheitsschädliche Folgen nach sich ziehen. Zum Beispiel, wenn dies öfter vorkommt. Gerade da der Bereich häufig eine Problemzone ist, sollte jeder Pferdefreund darauf achten, Pferde vernünftig durch massive Türen zu führen. Dies gilt ebenso für Boxentüren.

Vorbeugen ist besser als Heilen und ein bisschen vorausschauendes Denken sollte von jedem Reiter und jeder Reiterin im Sinne des Pferdes zu leisten sein.

Schreibe einen Kommentar